Ein Rucksack, ein Feuer, ein Gulasch
- Stefan Siegenthaler
- 11. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug.

2 Monate war ich zu Fuss unterwegs von der Schweiz über Dänemark Richtung Norwegen. Auf meiner Reise stellte ich mich verschiedensten Herausforderungen, welche mich stets mit neuen Erfahrungen und Erkenntnissen bereicherten. Dabei war es stets ein Tanz mit meiner psychischen, emotionalen und körperlichen Energie. Um diese aufrecht zu erhalten, spielten erholsamen Schlaf, Nahrung sowie Gewicht des Rucksacks eine wichtige Rolle!
Meine Kochmöglichkeiten fielen ziemlich minimalistisch aus. So waren Foodpacks eine praktische Alternative, um an meine täglichen Kalorien zu kommen.
In Norwegen im Sørlandet entlang der malerischen Küsten, umgeben von Fjorden, Inseln und Wälder, übernachtete ich an verschiedensten Orten im Zelt.
Im Wald, direkt an einem idyllischen Teich, schlug ich mein Lager und freute mich, zum ersten Mal ein Gericht von Food Force auszuprobieren. Zuvor war ich mit diversen Food Packs, auch von anderen Herstellern unterwegs und es war immer wieder spannend, die Unterschiede in Geschmack und Menge festzustellen.
Beef Goulash with Potato - Geschmacklich top. Herzhaft, sättigend und würzig. Easy über dem Feuer zubereitet. Genau das, was ich nach einem langen Tag mit Rucksack und Mückentanz brauchte.

Fazit: Wenn du minimal packen, aber maximal geniessen willst - Food Force hat mich überzeugt und ist nun ganz oben auf meiner Liste
Ausserhalb der Komfortzone sind es oft die einfachsten Dinge, die wahren Komfort schaffen - ein stiller Teich, knisterndes Feuerholz und ein leckeres, dampfendes Gulasch aus der Tüte.










Kommentare