top of page

Augstmatthorn

4 Uhr morgens auf der Lombachalp – Stockdunkel, angenehme Morgenfrische, der Atem sichtbar, der erste Gedanke: Energie für die 800 Höhenmeter vor mir. Ein paar Rosinen – snacktauglich verpackt, süss und kompakt – und schon rollt die Energie an. (Und ja, Rosinen gibt’s bei Food Force – ideal als leichter, kalorienreicher Zwischenbiss, der kaum Platz wegnimmt.)

Während das Wasser aus dem Camelbak läuft, peppe ich es auf: ein Pulver‑Isotonik‑Kick, konzentriert, praktisch im Rucksack, hochdosiert mit Elektrolyten – perfekt, um auch im kalten Voralpenklima den Salz‑ und Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. (Food Force bietet solche isotonischen Trinkmischungen, klein und fein portioniert.)


ree

Der Aufstieg beginnt

Der Pfad ist steil, die Beine warm doch der Körper fordert Nachschub. Nach einer Stunde: Trinkpause. Schnell, effizient, weiter. Die Portionen von Food Force sind genau so „on point“ – kein langes Packen, keine klebrigen Hände, einfach entnehmen und weitermachen.


1 h 30 – Auf dem Augstmatthorn-Gipfel

Die Sicht: atemberaubend. Der Brienzergrat liegt zu Füssen, tief unten der türkisglänzende Brienzersee, darüber eine langsam aufgehende Sonne, die jede Kontur vergoldet.

Es ist der Moment für etwas Besonderes: Das ultraleichte Kochset raus, heisses Wasser, in das ich das Beerenmüesli einrühre. Wenige Handgriffe, aber: ein Duft wie Zuhause – warm, süss‑fruchtig, beruhigend. Deckel drauf, kurz ziehen lassen, dann: geniessen. Dazu ein altbewährter instant‑Incarom‑Kaffee – herb, wärmend, würzt die Stille des Morgens perfekt. Produkt und Ritual verschmelzen. Das Beeren­müesli: kerniger Hafer, zarte Himbeer­stückchen, Zimt‑Note – angenehm, kraftvoll, easy im Handling.


Der Abstieg

Die Beine müde, aber der Kopf klar, getragen von Wärme und Kalorien. In der Mitte greife ich nochmal zu: ein paar Nüsse – nussig, energiereich, sättigend – von Food Force. Genug Schwung, um die letzte Stunde ohne Geplänkel durchzukommen.


Fazit: Mehr als ein Snack

Diese Tour zeigt, was gute Outdoor-Verpflegung leisten muss – und was ich von Food Force dabei erlebe:

  • Minimaler Aufwand, maximaler Nutzen: Snacks und Mahlzeit kommen portioniert, leicht, einfach zuzubereiten.

  • Robust und lagerfähig: Ideal für lange Tage, wechselnde Bedingungen – ohne Kühlung, ohne großen Aufwand.

  • Sensorisch wertvoll: Geschmack und Stimmung zählen – das warme Müesli beim Sonnenaufgang war erhebend.

  • Nährwerte auf den Punkt: Süßes für den Aufstieg, Elektrolyte für Balance, Müesli für Nährstoffkick – klar abgestimmt.


Alain S.



 
 
 

Kommentare


bottom of page